„Im Fokus der Natur. Ein neuer Weg zum Verständnis von Kommunikation“
Klar kommunizieren mit Hilfe der Verhaltensbiologie
Erkenntnisse aus der Verhaltensbiologie werden genutzt um Kommunikation verständlicher und transparenter zu gestalten. Durch die Zusammenarbeit von Mediator und Tiertrainer erhalten die TeilnehmerInnen in diesem Seminar einen Einblick in natürliche Kommunikations- und Verhaltensstrategien. Durch gezielte Analyse und Reflektion stärken sie ihre eigenen kommunikativen Fähigkeiten.
Schritt für Schritt werden die Grundsätze und Voraussetzungen erfolgreicher Mensch zu (Säuge-)Tier Kommunikation und auf die Mensch zu Mensch Kommunikation übertragen. Die daraus gewonnen Erkenntnisse finden schließlich an praktischen Beispielen aus dem (beruflichen) Alltag der TeilnehmerInnen Anwendung.
Ziele des Seminars:
Am Ende stehen die Fähigkeiten
- die eigene Position und das eigene Verständnis von Kommunikation besser einschätzen zu können,
- das Verständnis bereits bekannter Kommunikationsmodelle selbständig zu erhöhen
- und die eigene Vorgehensweise in der Kommunikation zu verbessern.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im (beruflichen) Alltag mit schwierigen Situationen in der direkten Kommunikation konfrontiert sind.
Und an all jene, die über klassische Kommunikationsmodelle und reine Kommunikationslehre hinaus, ein tieferes Verständnis von Kommunikation erlangen wollen.
Seminarleitung: Frank Jansen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Master of Mediation, Trainer (ICA)
Hans Evers, Hundetrainer
Rahmenbedingungen:
Gruppe: max. 20 Personen
Preis: 350,- EUR pro Person zzgl. MwSt. (Eintritt in die Erlebnisausstellung, Tagungsgetränke und Snacks inklusive)
Termine auf Anfrage.
„Die fatalen Fünf und die fantastischen Vier der Unternehmensführung“
Der erfahrene Psychologe, Keynote-Speaker und Coach Dr. Martin Emrich gehört seit 2008 zu den 100 besten Rednern im deutschsprachigen Raum. Am Montag, den 28. Oktober 2019 spricht er im wortreich in Bad Hersfeld unter dem Motto:
„Die fatalen Fünf und die fantastischen Vier der Unternehmensführung“
Bittet man Mitarbeiter, ihr Unternehmen zu zeichnen, bekommt man oft eine Pyramide zu sehen: Oben der Chef, unten die Mitarbeiter. Also ein mehr oder weniger hierarchisches Verständnis von Führung.
Zu diesem gesellen sich über die Jahre gerne die „Fatalen Fünf“ der toxischen Unternehmenskultur:
- Management by Friedhofsgärtner
- Management by Helikopter
- Management by Fahrradfahrer
- Management by Jeanshose
- Management by Robinson Crusoe
All das sorgt dafür, dass viele Mitarbeiter nicht wirklich motiviert ihre Arbeit verrichten. Denn diese Art der Arbeits- und Unternehmenskultur ist nicht „agil“ genug, für die sogenannte „VUKA-Welt“. Unsere neue, komplexe Arbeitswelt lässt sich mit dem Merk-Akronym VUKA wie folgt beschreiben:
- V = Volatility / Flüchtigkeit
- U = Uncertainty / Unsicherheit
- C = Complexity / Komplexität
- A = Ambiguity / Ambiguität
Wie gute Führung, Freude an der Arbeit und top Ergebnisse heute gut möglich sind, wird mit der mehrfach preisgekrönten „NOPA“-Strategie von Dr. Martin Emrich aufgezeigt.
Referent: Dr. rer. nat. Martin Emrich, ist Keynote-Speaker, Rhetorik-Experte und zertifizierter Coach (ICA). Der promovierte Diplompsychologe gehört seit 2008 zu den 100 besten Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Als Autor gelangen ihm Ende 2018 ein Bestseller in deutscher und ein Bestseller in englischer Sprache zu seinem „NOPA-Prinzip“ der Führung. Dieses NOPA-Prinzip brachte er Anfang 2019 in die Form eines unterhaltsamen Vortrages und tourt damit seitdem um die Welt. Im Laufe des Jahres 2019 gastiert er mit seiner Bühnenshow in über 20 Städten auf 3 verschiedenen Kontinenten (Amerika, Afrika und Europa). Der Auftritt in Bad Hersfeld ist einer von wenigen Auftritten in deutscher Sprache.
Termine und weitere Informationen auf Anfrage.
Seminar Reden und Präsentieren mit Spaß und Erfolg
Authentisch, kompetent und begeisternd auftreten
Menschen, die in der Lage sind, locker und humorvoll zu kommunizieren, gewinnen schneller die Aufmerksamkeit und die Sympathie ihrer Zuhörer. Ob in Kunden- und Mitarbeitergesprächen oder vor größeren Gruppen: Für das erfolgreiche Präsentieren von Inhalten oder für die überzeugende Selbstpräsentation, ist es wichtig, nicht nur fachkompetent aufzutreten, sondern auch rhetorisch überzeugen zu können.
Wenn Sie die Wirkung Ihres Kommunikationsverhaltens kennen, können Sie bewusst an den gewünschten Veränderungen arbeiten.
Ziele des 2-tägigen Seminars:
- Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Sicherheit, wie Sie, z. B. während einer Präsentation, Ihre persönlichen Stärken gezielt einsetzen. Sie üben, zu improvisieren und mit Unsicherheiten umzugehen.
- Sie lernen, Informationen, Ideen und Standpunkte überzeugend darzustellen. Sprachliche Bilder, Storytelling, Visualisierung und ein authentisches Auftreten werden trainiert; auch an der Atem- und Stimmführung wird gearbeitet, um sprecherische Sicherheit zu erlangen.
- Sie lernen gezielt, Ihr verbales und nonverbales Verhalten zu optimieren, um Ihre Wirkung zu verbessern und noch erfolgreicher und überzeugender aufzutreten.
Zielgruppe:
- Fach- und Führungskräfte, die ein Gespür für ihre persönliche Wirkung und ihre individuellen Ausdrucksmittel bekommen wollen
- Menschen, die lernen wollen, ihr Auftreten noch authentischer und wirkungsvoller zu gestalten
Seminarleitung:
Christiane Mülder, Systemische Beraterin (SG) bei con.sentio – Systemische Beratung und Entwicklung, Bad Hersfeld
Rahmenbedingungen:
Gruppe: max. 14 Personen
Preis: 699,- EUR pro Person zzgl. MwSt. (2 Seminartage, inkl. Tagungsgetränke, Mittagsimbiss & Eintritt in die Erlebnisausstellung)
Termine auf Anfrage.
Seminar Smart City
Erfahrungen – Werkzeuge – einmaliges Erlebnis
Was bedeutet digitaler Wandel für den Einzelnen und die Gemeinschaft? Welchen konkreten positiven Nutzen kann der digitale Wandel bringen und welchen Einfluss hat der Mensch?
Der „digitale Wandel“ bestimmt das aktuelle Geschehen nicht nur im privaten und beruflichen Alltag. Entscheidend für einen positiven Nutzen und Erfolg ist und bleibt der Mensch. Gerade in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen ist eine gelungene Kommunikation Grundvoraussetzung, wenn Veränderung stattfinden und als Chance wahrgenommen werden soll.
Ziele des Seminars:
Erfahren Sie in einem Tagesseminar, welche Chancen, Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen der digitale Wandel bringt und wie Sie einen positiven Nutzen daraus ziehen können …
… an praktischen Beispielen aus über 4 Jahren SmartCity in Bad Hersfeld,
… mit den Werkzeugen aus Konflikt- und Changemanagement,
… für eine gelungene Kommunikation, als Grundvoraussetzung.
Das Besondere:
In der wortreich-Erlebnisausstellung werden Kommunikation und der digitale Wandel deutschlandweit einmalig erlebbar.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, die einen positiven Nutzen aus den Chancen der Digitalisierung ziehen wollen.
Seminarleitung:
Frank Effenberger, Leiter Fachbereich Informations- und Organisationsmanagement mit den Bereichen IT und Geschäftsprozessoptimierung, Stadtverwaltung Bad Hersfeld.
Bernd Wolf, Trainer ELOQUADIS Institut für Strategie und Sprachfertigkeit, langjährige Erfahrung in Vertriebs- und Führungspositionen in Industrie und Handwerk.
Rahmenbedingungen:
Gruppe: max. 14 Personen
Preis: 499,- EUR pro Person zzgl. MwSt. (Tagungsgetränke, Mittagsimbiss & Eintritt in die Erlebnisausstellung inklusive.)
Termine auf Anfrage.
Sonderkonditionen für die öffentliche Hand, Firmenveranstaltungen und Thüga-Partner auf Anfrage.