„Magische Zauberwerkstatt“ – Weihnachtsferienprogramm für Kinder im wortreich

Am 28. Dezember 2017 sowie am 4. und 11. Januar 2018 ruft das wortreich alle Zauberinnen und Zauberer und alle, die welche werden wollen zur „Magischen Zauberwerkstatt“ in die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, dauert ca. 2,5 Stunden und kostet 12,50 €/Kind. Los geht es jeweils um 14:00 Uhr. Höhepunkt ist eine exklusive Zaubershow für die Familien der teilnehmenden Kinder.

Zaubern lernen wie Harry Potter

Endlich einmal erfahren, wie es den großen und erfahrenen Magiern wie Harry Potter oder David Copperfield gelingt, ihr Publikum zum Staunen zu bringen und es in ihren Bann zu ziehen.

Die „Magische Zauberwerkstatt“ hat neue Tricks parat, sodass sich auch ehemalige Zauberinnen und Zauberer fortbilden können. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel. 06621-794890 oder über service@wortreich-badhersfeld.de.

Bad Hersfeld liest ein Buch 2017: Interaktive Aktionen im wortreich

Bad Hersfeld liest 2017 die Bibel. Passend dazu beteiligt sich das wortreich mit einem abwechslungsreichen Angebot in der Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation.

Bringen Sie sich aktiv ein!

Im Foyer des wortreich in Bad Hersfeld erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Leseecke, in der verschiedene Bibeln gelesen werden sowie persönliche (Lieblings-)Verse aus der Bibel hinterlassen werden können. Weiterhin dürfen mit Hammer und Nagel Thesen zum eigenen Beitrag, die Welt zu verbessern, hinterlassen werden. Für einen Besuch in der Erlebnisausstellung steht auf der Website des wortreich (https://www.wortreich-badhersfeld.de/besucherinfos/downloads/) ein kostenloser Erkundungsbogen zur Verfügung, der die Bibel in der Welt der Sprache und Kommunikation in den Vordergrund rückt. Mit dem Bibel-Bogen erkunden die Besucher mit spannenden Geschichten aus dem meistverbreiteten Buch der Welt die Erlebnisausstellung, testen Ihr Wissen u. a. über biblische Redewendungen, die Verfasser der Evangelien und die ersten Sprachen, in denen die Bibel geschrieben wurde. Einfach ausdrucken und mitnehmen.

Aktionszeitraum: 28. Oktober bis 23. November 2017.

Wie viele Kastanien befinden sich in dieser Säule? Rätsel zu Lolls im wortreich

Lolls-Zeit ist Kastanienzeit! Machen Sie mit und schätzen Sie, wie viele Kastanien sich in dieser Säule befinden!

Die Säule kann im wortreich in Bad Hersfeld zu den regulären Öffnungszeiten bis zum Lolls-Dienstag, den 17. Oktober 2017, angesehen und eine Schätzung abgegeben werden. Wer möchte, kann sich ab Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, Kastanien für das „Fierche“ abholen.

Für die Schätzung, die der tatsächlichen Anzahl an Kastanien am nächsten kommt, gibt es 5 Lose für die Freiverlosung am 23. Oktober 2017 sowie eine Jahreskarte fürs wortreich. Der/Die GewinnerIn wird telefonisch benachrichtigt.

Öffnungszeiten des wortreich vor und während der Lolls-Woche 2017:
Di. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
Sa., So. 11:00 – 18:00 Uhr
Lollsmontag 09:00 – 10:00 Uhr

Nachtrag vom 18. Oktober 2017: Es waren 726 Kastanien.

Streng geheim: Herbstferienprogramm 2017 für Kinder im wortreich

W vrsschlsslt mn Nchrchtn nd Txt, damit nicht jeder lesen kann, was man mitteilen möchte? Oder mit welchen Methoden können Codes geknackt werden? Am 12. sowie am 19. Oktober 2017 dreht sich im wortreich in Bad Hersfeld alles um Geheimschriften und Spionage-Werkzeuge internationaler Geheimdienste. Neben dem Erlernen einiger Geheimschriften gehen die Nachwuchs-Agenten auf eine spannende Mission und lösen einen geheimen Auftrag. Ihre Geschicklichkeit können sie zum Beispiel in einem mysteriösen Tunnel mit Netz-Parcours unter Beweis stellen. Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation heißt in diesem Herbstferienprogramm alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf einer Reise durch die Welt der Agenten und Spione willkommen. Das Programm geht jeweils um 14:30 Uhr los und dauert ca. 2,5 Stunden. Kosten pro Kind: 12,50 €.

Gleich anmelden – lhazremhnelieT etznergeB

Auf alle teilnehmenden Kinder wartet nach dem erfolgreich abgeschlossenen Auftrag eine spannende Überraschung, die sie für ihre erlernten Fähigkeiten für weitere Missionen mit nach Hause nehmen dürfen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: 06621-794890 oder über service@wortreich-badhersfeld.de.

Maus-Türöffner-Tag 2017 in der Wissens- und Erlebniswelt wortreich

Die Sendung mit der Maus lädt auch 2017 am 3. Oktober wieder zum bundesweiten Türöffner-Tag der Maus ein. In diesem Rahmen öffnet auch das wortreich in Bad Hersfeld seine Türen und bietet 15 Plätze für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren an.

Blick hinter die Kulissen

Die teilnehmenden Kinder erhalten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und sehen auch Bereiche, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Wie funktionieren die über 90 Mitmachexponate in der Erlebnisausstellung? Wie und wo werden sie repariert? Wo werden Buchungsanfragen bearbeitet und wie? Welche Vorbereitungen müssen für Begrüßungen und Workshops getroffen werden? Neben all diesen Einblicken erarbeiten die Kinder ihre ganz persönliche Führung durch die Ausstellung, die sie Ihren Eltern als Höhepunkt des Tages präsentieren. Diese Führung ist für die Eltern kostenfrei.

Los geht es um 13 Uhr. Die Führung für die Eltern wird gegen 16:30 Uhr stattfinden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel. 06621-794890 oder über service@wortreich-badhersfeld.de.

Öffentliche Erlebnisführungen im wortreich in Bad Hersfeld

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation wortreich bietet öffentliche Erlebnisführungen in verschiedenen Themenbereichen an.

Luther-Erlebnisführung

Am 8. September, 31. Oktober, 17. November sowie am 8. Dezember 2017 finden im wortreich jeweils um 15 Uhr öffentliche Luther-Erlebnisführungen statt. Dabei erfahren alle BesucherInnen, was Martin Luther und die Reformation mit Sprache und Kommunikation sowie Bad Hersfeld gemeinsam haben. Bei einem Rundgang durch die wortreich-Erlebnisausstellung setzen sich Interessierte mit Martin Luther auseinander, z.B. mit den Redewendungen, die er geprägt hat. Getestet werden können dabei außerdem die eigenen Kenntnisse von Dialekten und warum Martin Luther als einer der wichtigsten Väter der deutschen Sprache gilt.

Interaktive Führung zur Kommunikation

„Wie reden Menschen mit Menschen – aneinander vorbei“, beschrieb einst Kurt Tucholsky zu Recht? Warum läuft Kommunikation oft schief? Mit welchem Ohr hören wir zu? Und wodurch entstehen Missverständnisse? In dieser amüsanten Führung erleben Sie Kommunikation neu und vor allem selbst – das ist wesentlicher Bestandteil dieses Rundgangs durch die wortreich-Erlebnisausstellung, der am 15. September, 20. Oktober, 24. November sowie am 15. und 29. Dezember 2017 stattfindet.

Die Führungen starten jeweils um 15 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden. Da die Teilnehmerzahl bei allen öffentlichen Führungen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel. 06621-794890 oder über service@wortreich-badhersfeld.de. Außer dem Eintrittspreis fallen keine weiteren Kosten an.

AOK-Familientag 2017 im wortreich und Schilde-Park

Die AOK Hessen wird im Jahr 2017 wieder 6 AOK-Familientage durchführen. Wie zuletzt 2015 ist das wortreich in Bad Hersfeld am Sonntag, den 27. August auch 2017 wieder Veranstaltungsort.  In der interaktiven Erlebnisausstellung und dem umliegenden Schilde-Park warten viele spannende und erlebnisreiche Attraktionen auf die ganze Familie.

„Mit allen Sinnen erLeben“

Unter diesem Motto verbringt die Familie gemeinsame Zeit miteinander. Die Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder und durch den gemeinsam verbrachten Tag werden Erlebnisse mit in den Alltag genommen, die das Bewusstsein für den eigenen Körper entwickeln – auf die innere Stimme hören.

Abwechslungsreicher Tag garantiert

Zwischen 11 und 18 Uhr lädt die AOK Hessen alle Besucher am Sonntag, den 27. August 2017 ins wortreich ein – der Eintritt ist frei. Dabei locken nicht nur die über 90 interaktiven Exponate der Erlebnisausstellung, sondern zusätzlich ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm mit Parcours durch die Ausstellung sowie WHEEL UP – einem Parcours mit Skates, Rollern und Bikes im Schilde-Park. Für eine gesunde und familienfreundliche Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder im wortreich

In den hessischen Sommerferien vom 3. Juli – 14. August 2017 bietet die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation ein abwechslungsreiches Ferienangebot für Kinder in verschiedenen Altersklassen an.

Mein Urlaubstrickfilm (11 – 16 Jahre)

Am 12. und am 20. Juli 2017 gibt es für Kinder im Alter zwischen 11 und 16 Jahren Stop-Motion-Workshops unter dem Motto „Mein Urlaubstrickfilm“. Die Teilnehmer drehen in Kleingruppen und mit iPads ihren eigenen Stop-Motion-Film. Zur vorherigen Inspiration können Stop-Motion-Filme auf dem wortreich-Kanal auf Youtube und die Erlebnisausstellung dienen. Papier, Knete, Figuren und weitere Materialien stehen zur Verfügung, gerne dürfen eigene Spielsachen zum Drehen der Filme mitgebracht werden. Auf Wunsch sind auch Erwachsene herzlich willkommen. Kosten/Kind: 12,50 €. Kosten/Erwachsener: 18,50 €. Los geht es um 14 Uhr. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Höhepunkt ist das gemeinsame Ansehen der entstandenen Filme.

Piraten im wortreich (7 – 12 Jahre)

Für alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren findet am 27. Juli sowie am 3. August 2017 ein Piratenprogramm statt: Bei Ausgrabungen im Schilde-Park wurde eine Schatzkarte gefunden. Nun brauchen die wortreich-Mitarbeiter Hilfe. Die Kinder erleben spannende Abenteuer in der Mitmach-Ausstellung und erkunden als Piraten fremde Länder. Auf ihrer Reise begegnen sie allerhand Aufgaben, die es zu lösen gilt. Am Ende wartet ein großer Piratenschatz. Kosten/Kind: 12,50 €. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Los geht es um 14 Uhr.

Ferienmalwerkstatt – Märchen neu gestalten (5 – 7 Jahre)

Das wortreich bietet in diesen Sommerferien erstmals einen Malkurs für Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren an. Am 10. August 2017 dreht sich bei diesem Workshop alles um das Märchen „Rotkäppchen“. Die Kinder entfalten ihre Kreativität unter professioneller Anleitung und mit verschiedenen Materialien. Sie entdecken das Märchen neu und fördern nebenbei auch ihre eigene Phantasie. Künstlerische Techniken, wie das Zeichnen und Malen mit verschiedenen Malwerkzeugen in Kombination mit Mischtechniken, z. B. Collage kommen zum Einsatz. Kosten/Kind: 12,50 € (Material inbegriffen). Dauer: ca. 2,5 Stunden. Los geht es um 14 Uhr.

Bei den Kosten ist der Eintrittspreis in die wortreich-Erlebnisausstellung enthalten. Während der Workshops haben Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder die Möglichkeit, zu den regulären Eintrittspreisen die wortreich-Erlebnisausstellung zu besuchen oder gegen Gebühr ebenfalls an den Workshops teilzunehmen. Da bei allen Ferienprogrammen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel. 06621-794890 oder über service@wortreich-badhersfeld.de.

Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation gründet wortreich Akademie

Das wortreich in Bad Hersfeld hat die wortreich Akademie ins Leben gerufen. Seit diesem Jahr werden unter dem Titel wortreich Akademie Seminare und Workshops, in Kooperation mit professionellen Trainern und Coaches, rund um das Thema Kommunikation angeboten.

Die ersten Workshops finden gemeinsam mit ELOQUADIS, dem Institut für Strategie und Sprachfertigkeit statt. Gründer und Geschäftsführer des Instituts, Günter Hübner, kann aus langjähriger Erfahrung mit bereits über 1.000 Trainings schöpfen und wurde als Körpersprachenexperte bei der Analyse von Kanzlerduellen im deutschen und österreichischen Fernsehen einem breiten Publikum bekannt. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Team werden die zweitägigen Seminare zu den Themenschwerpunkten Kommunikation, Überzeugen und Führen im wortreich in Bad Hersfeld durchgeführt.

Das Angebot der wortreich Akademie 2017

Das Besondere der zweitägigen Workshops der wortreich Akademie ist die Verbindung zwischen den Seminarinhalten und ausgewählten Exponaten der wortreich-Erlebnisausstellung. An diesen wird das theoretisch erarbeitete praktisch erlebbar und somit nachhaltig erlernbar. An folgenden Terminen sind noch Plätze frei:

  • Führen par excellence: 18.-19. September 2017
  • Kommunikation par excellence: 23.-24. August 2017
  • Konfliktsouveränität: 04.-05. September 2017
  • Überzeugen mit Charme & Raffinesse: 09.-10. Oktober 2017
  • Kunden gewinnen und überzeugen: 28.-29. August 2017
  • Souverän zum Auftrag: 11.-12. September 2017

Weitere Informationen sowie Preise finden Sie unter www.wortreich-akademie.de. Anmeldungen sind ab sofort möglich: Tel. 06621-794890 oder über service@wortreich-akadmie.de.

Große Ostereiersuche im wortreich

Am Ostersonntag, den 16. April 2017 und am Ostermontag, den 17. April 2017, findet in der wortreich-Erlebnisausstellung jeweils von 11 bis 18 Uhr eine große Ostereiersuche für Groß und Klein statt.

Eierbecher aus dem 3D-Drucker

Bei der Eiersuche gilt es, alle in der Erlebnisausstellung versteckten Eier zu finden, um ein Rätsel zu lösen. Ist das Lösungswort am Ende richtig, gibt es einen 3D-Eierbecher aus dem wortreich-3D-Drucker geschenkt. Nur solange der Vorrat reicht.