Rahmenprogramm Sonderausstellung „100 Hüte“

Superkräfte entwickeln, Konzentration schärfen, auf andere Gedanken kommen. Es ist nicht immer leicht die richtigen Worte für seine Empfindungen und Emotionen zu finden. Auch können Außenstehende häufig nichts damit anfangen, oder wissen selbst nicht, wie sie das Erlebte greifbar machen sollen. Susanne Emig erhielt 2018 die Diagnose Brustkrebs. In dieser Situation griff sie zum Mittel der Kreativität. Durch die Gestaltung verschiedenster bunter Hüte hat sie ihre Erkrankung verarbeitet und macht so anderen Menschen Mut. So hat sie sich ein Sprachrohr geschaffen.

Weitere Vorträge zum Thema werden im Zusammenhang mit dem Rahmenprogramm während der Ausstellungsdauer vom 18. April bis 4. Juni gehalten.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind hier zu finden.

Die Termine im Überblick:

27.04.

17-18:30 Uhr Wenn Worte fehlen – Workshop von Birgit Berger

04.05.

19-20:30 Uhr Wenn Worte fehlen – Workshop von Birgit Berger

17.05.

17 Uhr Lesung von Holk Freytag zum Thema Hüte

21.05.

10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Bad Hersfeld zum Thema „behütet sein“ von Pfarrerin Silke Kohlwes

14 Uhr Hut-Workshop im wortreich

Die Küken im wortreich-Foyer

Kurz vor Ostern kam das vielleicht süßeste Ostererlebnis Hessens bereits zum sechsten Mal in die Wissens- und Erlebniswelt in Bad Hersfeld. Es piepste und knackste in den letzten Tagen bei uns im wortreich-Foyer, denn die Küken des Rassegeflügel-Zuchtvereins 1899 Bad Hersfeld waren zurück. Interessierte konnten die ersten Kommunikationsversuche der Küken miterleben und in einem Schaubrüter zusehen, wie sich die Küken ihren Weg aus dem Ei bahnen und mit der Außenwelt in Kontakt treten.

Vertreter des Rassegeflügel-Zuchtvereins stehen Rede und Antwort

Durch die Zusammenarbeit mit dem Rassegeflügel-Zuchtverein wurden spannende und nützliche Informationen zu den Küken vermittelt. Wie ist der Schlupfprozess? Worauf gilt es zu achten? Und wie geht es nach der Zeit im wortreich weiter? All diese Fragen und noch viele mehr beantworteten die Vertreter des Rassegeflügel-Zuchtvereins.

Das Kükenschlüpfen ist zu einem festen Ereignis im wortreich geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist ein spannendes Ereignis, das fasziniert und die Blicke von großen und kleinen Gästen fesselt.

Sonderausstellung „Smartes Leben – Stadt deiner Zukunft“ eröffnet

Wie sieht eine klimafreundliche und lebenswerte Welt von morgen aus? Wie können wir den technologischen Fortschritt für ein ressourcenschonendes Miteinander nutzen?

Am vergangenen Wochenende wurde die neue interaktive Sonderausstellung „Smartes Leben – Stadt deiner Zukunft“ feierlich eröffnet. In der Ausstellung werden die BesucherInnen zu einer Mitgestaltung Ihrer Region im wortreich angeregt. Spielerisch und interaktiv können sie sich dabei mit der digitalen Transformation und neuen Technologien im Zusammenhang mit Energie, Mobilität oder dem Klimawandel auseinandersetzen und erfahren mehr über Veränderungen und Möglichkeiten, die in ihrer eigenen Stadt und Kommune umgesetzt werden können.

Die Ausstellung ist ein Angebot des Smart Region Hub Bad Hersfeld, den die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung im Rahmen der Förderung smarter Kommunen und Regionen im Programm Starke Heimat Hessen unterstützt.

Der Eintritt ist im regulären Ticketpreis enthalten

Bezauberndes Ferienprogramm im wortreich: „Magische Zauberwerkstatt“ öffnete am 29. Dezember

Gerade war der Weihnachtszauber vorüber, da lockte schon das nächste magische Highlight: In den Weihnachtsferien öffnete am Donnerstag, den 29. Dezember 2022 für alle Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren die „Magische Zauberwerkstatt“ im wortreich in Bad Hersfeld ihre Vorhänge. Bei dem rund dreistündigen Programm wurde gezaubert, geknobelt und gebüffelt, was das Zeug hielt: Die Zauberlehrlinge lernten spannende Tricks mit einfachen Mitteln und durften das Gelernte am Ende sogar gleich vor ihrem ersten Publikum im wortreich präsentieren.

Exklusive Zaubershow

Bei einer exklusiven-Zaubershow um 16.30 Uhr zeigten sie ihre neuen Fähigkeiten, indem sie vor den Augen ihrer Eltern und weiterer Familienangehörige Illusionen schufen und sie so sicherlich gehörig in Erstaunen versetzten. Am Donnerstag, den 5. Januar 2022 eröffnet die „Magische Zauberwerkstatt“ ab 14.00 Uhr erneut die Tore. Um Anmeldungen wird gebeten.

Frohe Weihnachten!

Das wortreich-Team wünscht entspannte und fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2023!

Pst, spannendes Herbstferienprogramm im wortreich in Bad Hersfeld!

Achtung, streng geheim: Im wortreich in Bad Hersfeld werden Agentinnen und Agenten gesucht, die eine Mission erfüllen. Gesuchtes Alter: 8 – 12 Jahre. Datum des Einsatzes: 8. oder 15. Oktober 2020. Vor Ort erfolgt eine Ausbildung in netfirhcsmieheG und Spionage-Werkzeugen internationaler Geheimdienste. Damit vorbereitet und ausgerüstet für den großen Einsatz starten die Agentinnen und Agenten den aufregenden und streng geheimen Auftrag. Es gilt dabei, Ruhe zu bewahren, Pfiffigkeit zu beweisen, geschickt zu kombinieren und Zeit zu gewinnen. Ein mysteriös beleuchteter Parcours in einem unterirdischen Korridor erfordert Geschicklichkeit und trainiert diese.

Pfiffige Agentinnen und Agenten gesucht

Die Mission beginnt jeweils um 14:00 Uhr und sollte bei planmäßigem Verlauf nach ca. 2,5 Stunden gemeistert sein. Einsatzkosten pro Kind: 12,50 €. Auf alle teilnehmenden Kinder wartet nach dem erfolgreich abgeschlossenen Auftrag eine Belohnung, die sie für ihre erlernten Fähigkeiten für weitere Missionen mit nach Hause nehmen dürfen. Da die Teilnehmerzahl der Mission begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 06621-794890 oder über info@wortreich-badhersfeld.de.

Coronabedingt sind ein Mund-und-Nasen-Schutz sowie ein Mindestabstand von 1,5m für diese Mission in den Herbstferien unerlässlich.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

wortreich in Bad Hersfeld öffnet wieder ab 8. Mai 2020

Das wortreich in Bad Hersfeld wird ab dem kommenden Freitag, dem 8. Mai 2020 wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Publikumsverkehr geöffnet. Zum Schutz der Gäste und der wortreich-MitarbeiterInnen ist die Öffnung mit verschiedenen Hygieneregeln verbunden.

Hygieneregeln zum Schutz von BesucherInnen und wortreich-MitarbeiterInnen

Es gelten die bestehende Maskenpflicht, die Abstandsregelung von 1,5 – 2 m anderen Gästen gegenüber sowie eine regelmäßige Händedesinfektion auch beim Besuch des wortreich. Außerdem können bis auf Weiteres keine Führungen, Workshops, Kindergeburtstage und Veranstaltungen stattfinden. Um einen „regulären“ Betrieb zu ermöglichen, ist der Besucherfluss auf 10 BesucherInnen im Foyer des wortreich und auf 60 BesucherInnen in der Erlebnisausstellung begrenzt. Wenn möglich, wird um kontaktloses Bezahlen gebeten

Aufgrund der geltenden Hygieneregeln werden BesucherInnen des Weiteren darum gebeten, eigene Kopfhörer zur Verwendung bei verschiedenen Exponaten in der Erlebnisausstellung mitzubringen. Alternativ können Kopfhörer im wortreich-Shop erworben werden.

Um mögliche Infektionen zu vermeiden, wird die Ausstellung in nur einer Laufrichtung begehbar sein. Darüber hinaus wird von den über 90 Mitmach-Stationen eine Handvoll der Exponate aufgrund der bestehenden Vorschriften nicht nutzbar sein können. Hierfür wird um Verständnis gebeten.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Corona-Virus: wortreich in Bad Hersfeld bis auf Weiteres geschlossen

Das wortreich in Bad Hersfeld bleibt ab Montag, dem 16. März 2020 wegen der Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie bis auf Weiteres geschlossen. Bestehende Buchungen können daher nicht stattfinden; betroffene Gruppen wurden bereits informiert.

Lehrerfortbildung am 19.03.2020 ebenfalls verschoben

Auch die geplante Lehrerfortbildung am 19. März 2020 wird auf einen bislang unbekannten Termin verschoben. Sobald ein Ersatztermin feststeht, wird er öffentlich bekanntgegeben. Der Termin am 22. September 2020 bleibt vorerst bestehen.

Telefonische Erreichbarkeit

Die Verwaltung des wortreich in Bad Hersfeld ist telefonisch während der regulären Geschäftszeiten erreichbar.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Lehrerfortbildung „Zaubern in der Schule“

Am 16.,17. und 22. September 2020 finden ab 15:00 Uhr im wortreich in Bad Hersfeld spannende Lehrerfortbildungen zum Thema „Zaubern in der Schule“ statt. Zauberei und Magie faszinieren die Menschen seit Anbeginn der Geschichte. Wie vielfältig und kreativ das Medium Zauberkunst ist, wird bei der Fortbildung erkennbar: Ob als Motivation oder Förderung von Fertigkeiten. Die vorgeführten Zaubertricks werden so gewählt, dass die nötigen Requisiten und Materialien entweder in der Schule bereits vorhanden oder für wenig Geld anzuschaffen sind.

Mit Zaubern die Kinder fördern und begeistern

Durch die Beschäftigung mit Zaubertricks wird die Gesamtentwicklung der SchülerInnen unterstützt: Vorhandene kognitive, motorische, kreative sowie sprachlich-kommunikative Fertigkeiten und Fähigkeiten werden dabei aktiviert und gefördert.

Zauberei als Medium der Sprachförderung

Die Vorführung der Tricks regt Kinder an, darüber zu reden, Fragen zu stellen und nach Erklärungen zu suchen. Lösungsprozesse werden dabei spielerisch in Gang gesetzt. Das anschließende Erlernen und die Verbalisierung des eigenen Handelns bei der Präsentation der Zaubertricks vor Publikum sind besonders sprachanregend.

Interaktiver Nachmittag

Die Fortbildung richtet sich an Lehrende aller Fachbereiche für den Unterricht ab der 4. Klasse. Los geht es um 15:00 Uhr mit spannenden Hintergrundinformationen zum wortreich und den neuesten pädagogischen Angeboten. Ab 15:30 Uhr beginnt der Workshop der Zauberwerkstatt, bei dem die Tricks zunächst vorgeführt werden und alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben, den gesehenen Zaubertricks durch eigene Vermutungen auf den Grund zu gehen. Im Anschluss daran können die Tricks erlernt und trainiert werden. Um 17:00 Uhr wartet dann ein geführter Rundgang durch die wortreich-Erlebnisausstellung.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: info@wortreich-badhersfeld.de oder telefonisch über 06621-794890. Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Der Eintritt ist kostenfrei. Kalte Getränke, Kaffee und Kekse gratis.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Zauberhafte Ferien! „Magische Zauberwerkstatt“ im wortreich

In den Weihnachtsferien öffnet am Freitag, den 27. Dezember 2019 sowie am Donnerstag, den 2. und 9. Januar 2020 für alle Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren die „Magische Zauberwerkstatt“ ihre Vorhänge. Es wird in Harry-Potter-Manier gezaubert, geknobelt und gebüffelt: Die Zauberlehrlinge lernen spannende Tricks mit einfachen Mitteln zum Begeistern und Nachmachen zu Hause.

Exklusive Zaubershow

Um 16:30 Uhr wird es eine exklusive Zauber-Show der Zauberlehrlinge geben, bei der sie ihre Eltern und weitere Familienangehörige ebenfalls verzaubern und ihr erlerntes Können zauberhaft präsentieren.

Das Programm beginnt um 14:00 Uhr und kostet 12,50 €/Kind. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich: info@wortreich-badhersfeld.de oder tel. 06621-794890.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!