Auf Piraten Schatzsuche im wortreich

Eine Gruppe von mutigen und geschickten Kindern hat beim Piraten-Ferienprogramm im wortreich einen Piratenschatz gesucht. Nachdem die Kinder verschiedenste Piratenaufgaben erfolgreich geschafft und so die Piraten besiegt hatten, erhielten sie die entsprechende Schatzkarte. Hier mussten sie weitere Aufgaben lösen, um dann schlussendlich den Piratenschatz zu finden.

Das Piraten-Ferienprogramm kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Ferienprogramm Stop-Motion

Einen eigenen Stop-Motion-Film drehen? Das wortreich macht es möglich. Stop Motion ist eine Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und die Illusion eines bewegten Films entsteht.

In Kleingruppen (2-3 Personen) wurden die teilnehmenden Kinder beim Ferienprogramm zu RegisseurInnen ihrer eigenen Filme. Mit verschiedensten Materialien, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien, konnten die Kinder ihren Fantasien freien Lauf lassen. In der Begrüßungs- und Vorstellungsphase wurden erste Beispiele für Stop-Motion-Filme gezeigt. Darauf folgte die Kreativphase, in der z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap Ideen gesammelt und ein Konzept erarbeitet wurde. Unsere wortreich-Erlebnisausstellung für Kommunikation und Sprache diente hier als Inspiration. Nach einer anschließenden Einführung in die Technik ging es in die eigenständige Arbeitsphase mit den iPads, in der die geplanten Filme abgedreht wurden. Höhepunkt war im Anschluss das Ansehen der produzierten Filme.

Organisationstalent, eine gute Kommunikation im Team und jede Menge Kreativität waren dabei besonders wichtig. Gefördert wurden unter anderem Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration, Medienkompetenz und Ausdauer.

Erfolgreicher Start ins Ferienprogramm

Am vergangenen Donnerstag fand im wortreich das erste Ferienprogramm der Sommerferien 2023 statt. Das wortreich wurde zum Ort des Verbrechens. Ob lustig oder spannend: Die Kinder waren GeschichtenschreiberInnen, SchauspielerInnen, Opfer, TäterInnen und KommissarInnen. Am Ende wartete eine Belohnung auf sie. Die Kinder absolvierten die Aufgaben mit Bravour und schlossen den Kriminalfall erfolgreich ab. Die am Ende erstellte Geschichte wurde mit Begeisterung von den TeilnehmerInnen mit nach Hause genommen.

Weiter Ferienprogramme sind Stop-Motion-Workshop am 3. August und 17. August sowie das Lösen einer Piraten-Schatzsuche am 10. August oder 24. August.

Die Programme beginnen jeweils um 14:00 Uhr und dauern ca. 2,5 Stunden.

Die Teilnahme am Ferienprogramm kostet 14,50 Euro pro Kind, inklusive Getränken und Keksen.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung vorab unter info@wortreich-badhersfeld.de oder telefonisch über 06621-794890 erforderlich.