Beiträge

Streng geheim: Herbstferienprogramm für Kinder

Pünktlich zum Start der Herbstferien hat das wortreich in Bad Hersfeld einen geheimen Spezialauftrag zu vergeben. Wir suchen die engagiertesten, mutigsten und smartesten Kinder, die gerne Rätsel lösen und für einen Tag AgentIn sein möchten. Am Dienstag 24. Oktober und Donnerstag 26. Oktober geht es auf geheime Mission beim Herbstferienprogramm für Kinder.

Nach einer kurzen Ausbildung in netfirhcsmieheG und Spionage-Werkzeugen internationaler Geheimdiensteziehen die jungen AgentInnen zwischen 8 und 12 Jahren los, um einen aufregenden und streng geheimen Auftrag zu erfüllen.

Schaffen sie es die Mission zu erfüllen? Dann wartet am Ende eine Belohnung auf sie. Lust dabei zu sein? Alle Programme starten um 14 Uhr, dauern ca. 2,5 Stunden und kosten jeweils 14,50€ pro Person. In den Kosten sind der Eintritt in die Ausstellung, Kekse und ein Getränk enthalten. Da die Plätze begrenzt sind, inst eine Anmeldung unter 06621-794890 oder info@wortreich-badhersfeld.de erforderlich.

Die Piraten sind los

In den Sommerferien war einiges los im wortreich. Auch in der vorletzten Woche konnten die TeilnehmerInnen des Ferienprogramms an einer Piraten-Schatzsuche durch das wortreich teilnehmen. Mit Kopftüchern und jeder Menge Energie ausgestattet wurden Geschicklichkeit, Wissen und Merkfähigkeiten der Kinder getestet. Denn nur wer sich darin bewies konnte den Piraten Paroli bieten. Nach erfolgreichem Bestehen der Aufgaben ging es auf die Schatzsuche durch die Ausstellung. Am Ende leuchteten die Kinderaugen, als sie den Piratenschatz gefunden haben.

Das Piraten-Ferienprogramm kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Trickfilme erstellen beim Ferienprogramm

Auch das zweite Sommerferienprogramm zum Thema „eigenen Stop-Motion-Film drehen“ war ein voller Erfolg. Die Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und so die Illusion eines bewegten Films entsteht, brachte das ein oder andere Kind zum Staunen.

In Kleingruppen (2-3 Personen) wurden die teilnehmenden Kinder beim Ferienprogramm zu RegisseurInnen ihrer eigenen Filme. Mit verschiedensten Materialien, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien, konnten die Kinder ihren Fantasien freien Lauf lassen. In der Begrüßungs- und Vorstellungsphase wurden erste Beispiele für Stop-Motion-Filme gezeigt. Darauf folgte die Kreativphase, in der z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap Ideen gesammelt und ein Konzept erarbeitet wurde. Unsere wortreich-Erlebnisausstellung für Kommunikation und Sprache diente hier als Inspiration. Nach einer anschließenden Einführung in die Technik ging es in die eigenständige Arbeitsphase mit den iPads, in der die geplanten Filme abgedreht wurden. Höhepunkt war im Anschluss das Ansehen der produzierten Filme.

Auf Piraten Schatzsuche im wortreich

Eine Gruppe von mutigen und geschickten Kindern hat beim Piraten-Ferienprogramm im wortreich einen Piratenschatz gesucht. Nachdem die Kinder verschiedenste Piratenaufgaben erfolgreich geschafft und so die Piraten besiegt hatten, erhielten sie die entsprechende Schatzkarte. Hier mussten sie weitere Aufgaben lösen, um dann schlussendlich den Piratenschatz zu finden.

Das Piraten-Ferienprogramm kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Ferienprogramm Stop-Motion

Einen eigenen Stop-Motion-Film drehen? Das wortreich macht es möglich. Stop Motion ist eine Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und die Illusion eines bewegten Films entsteht.

In Kleingruppen (2-3 Personen) wurden die teilnehmenden Kinder beim Ferienprogramm zu RegisseurInnen ihrer eigenen Filme. Mit verschiedensten Materialien, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien, konnten die Kinder ihren Fantasien freien Lauf lassen. In der Begrüßungs- und Vorstellungsphase wurden erste Beispiele für Stop-Motion-Filme gezeigt. Darauf folgte die Kreativphase, in der z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap Ideen gesammelt und ein Konzept erarbeitet wurde. Unsere wortreich-Erlebnisausstellung für Kommunikation und Sprache diente hier als Inspiration. Nach einer anschließenden Einführung in die Technik ging es in die eigenständige Arbeitsphase mit den iPads, in der die geplanten Filme abgedreht wurden. Höhepunkt war im Anschluss das Ansehen der produzierten Filme.

Organisationstalent, eine gute Kommunikation im Team und jede Menge Kreativität waren dabei besonders wichtig. Gefördert wurden unter anderem Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration, Medienkompetenz und Ausdauer.

Erfolgreicher Start ins Ferienprogramm

Am vergangenen Donnerstag fand im wortreich das erste Ferienprogramm der Sommerferien 2023 statt. Das wortreich wurde zum Ort des Verbrechens. Ob lustig oder spannend: Die Kinder waren GeschichtenschreiberInnen, SchauspielerInnen, Opfer, TäterInnen und KommissarInnen. Am Ende wartete eine Belohnung auf sie. Die Kinder absolvierten die Aufgaben mit Bravour und schlossen den Kriminalfall erfolgreich ab. Die am Ende erstellte Geschichte wurde mit Begeisterung von den TeilnehmerInnen mit nach Hause genommen.

Weiter Ferienprogramme sind Stop-Motion-Workshop am 3. August und 17. August sowie das Lösen einer Piraten-Schatzsuche am 10. August oder 24. August.

Die Programme beginnen jeweils um 14:00 Uhr und dauern ca. 2,5 Stunden.

Die Teilnahme am Ferienprogramm kostet 14,50 Euro pro Kind, inklusive Getränken und Keksen.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung vorab unter info@wortreich-badhersfeld.de oder telefonisch über 06621-794890 erforderlich.

Sommer, Sonne, Spaß: Ferienprogramm im wortreich

Sechs Wochen Sommerferien stehen kurz bevor. Und pünktlich zu Beginn der Sommerferien in Hessen startet im wortreich in Bad Hersfeld ein buntes Ferienprogramm für Kinder. An den ersten fünf Donnerstagen der Ferien wird in die Wissens- und Erlebniswelt zu drei verschiedenen Ferienprogrammen für Kinder eingeladen.

Crime Scene im wortreich: Eine Foto-Krimi-Story

Kinder zwischen 10 und 14 Jahren können hier ihr schauspielerisches Talent erforschen. Am 27. Juli erstellen die Kinder in der Mitmach-Ausstellung einen eigenen Foto-Krimi mit der Kamera. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kinder werden zu GeschichtenschreiberInnen, SchauspielerInnen, Opfern, TäterInnen und KommissarInnen. Am Ende wartet eine Belohnung auf die TeilnehmerInnen.

Mithilfe von Stop-Motion-Technik eigenen Trickfilm aufnehmen

Durch einzelne Fotoaufnahmen, die aneinandergereiht werden, einen Film drehen? Das ist am 3. und 17. August möglich. Kinder ab 9 Jahren können hier in Kleingruppen von zwei bis drei Personen ihren eigenen Film erstellen. Gemeinsam können die TeilnehmerInnen aus verschiedenen Materialien, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien ihre Kulissen bauen, die Szenen darstellen und schließlich mit iPads ihren Trickfilm aufnehmen. Höhepunkt ist dann im Anschluss das gemeinsame Ansehen der entstandenen Filme.

Schatzkarte gefunden: Piraten-Abenteuer für Kinder

Am 10. und 24. August brauchen die wortreich-MitarbeiterInnen Hilfe: Bei Ausgrabungen im Schilde-Park wurde eine Schatzkarte gefunden. Kinder zwischen 7 und 12 Jahren erleben spannende Abenteuer in der Mitmach-Ausstellung und begeben sich als Piraten auf Erkundungstour durch fremde Länder. Auf ihrer Reise begegnen sie allerhand Aufgaben, die es zu lösen gilt. Am Ende wartet ein großer Piratenschatz.

Alle Programme starten um 14 Uhr, dauern ca. 2,5 Stunden und kosten jeweils 14,50 € pro Person. In den Kosten sind der Eintritt in die Ausstellung, Kekse und ein Getränk enthalten. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter 06621-794890 oder info@wortreich-badhersfeld.de erforderlich.

Bezauberndes Ferienprogramm im wortreich: „Magische Zauberwerkstatt“ öffnete am 29. Dezember

Gerade war der Weihnachtszauber vorüber, da lockte schon das nächste magische Highlight: In den Weihnachtsferien öffnete am Donnerstag, den 29. Dezember 2022 für alle Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren die „Magische Zauberwerkstatt“ im wortreich in Bad Hersfeld ihre Vorhänge. Bei dem rund dreistündigen Programm wurde gezaubert, geknobelt und gebüffelt, was das Zeug hielt: Die Zauberlehrlinge lernten spannende Tricks mit einfachen Mitteln und durften das Gelernte am Ende sogar gleich vor ihrem ersten Publikum im wortreich präsentieren.

Exklusive Zaubershow

Bei einer exklusiven-Zaubershow um 16.30 Uhr zeigten sie ihre neuen Fähigkeiten, indem sie vor den Augen ihrer Eltern und weiterer Familienangehörige Illusionen schufen und sie so sicherlich gehörig in Erstaunen versetzten. Am Donnerstag, den 5. Januar 2022 eröffnet die „Magische Zauberwerkstatt“ ab 14.00 Uhr erneut die Tore. Um Anmeldungen wird gebeten.

Achtung, aufgepasst! Herbstferienprogramm im wortreich in Bad Hersfeld

Pst, streng geheim: Im wortreich in Bad Hersfeld werden Agentinnen und Agenten gebraucht, die eine geheime Mission erfüllen. Gesuchtes Alter: 8 – 12 Jahre. Datum des Einsatzes: 2. oder 10. Oktober 2019. Es erfolgt zunächst eine Ausbildung in netfirhcsmieheG und Spionage-Werkzeugen internationaler Geheimdienste. Gut vorbereitet und ausgerüstet für den großen Einsatz starten die Agentinnen und Agenten den aufregenden und streng geheimen Auftrag. Es gilt dabei, Ruhe zu bewahren, Pfiffigkeit zu beweisen und Zeit zu gewinnen. Ein mysteriös beleuchteter Parcours in einem unterirdischen Korridor erfordert Geschicklichkeit und trainiert diese.

Pfiffige Agentinnen und Agenten gesucht

Die Mission beginnt jeweils um 14:00 Uhr und ist bei planmäßigem Verlauf auf ca. 2,5 Stunden angelegt. Einsatzkosten pro Kind: 12,50 €. Auf alle teilnehmenden Kinder wartet nach dem erfolgreich abgeschlossenen Auftrag eine Belohnung, die sie für ihre erlernten Fähigkeiten für weitere Missionen mit nach Hause nehmen dürfen. Da die Teilnehmerzahl der Mission begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 06621-794890 oder über info@wortreich-badhersfeld.de.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Das wortreich präsentiert spannende Ferienprogramme im Sommer für Kinder

In den hessischen Sommerferien können sich alle Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren auf abwechslungsreiche Ferienprogramme im wortreich in Bad Hersfeld freuen.

Piraten im wortreich (7 – 12 Jahre)

Die Piraten sind los! Bei Ausgrabungen im Schilde-Park wurde eine Schatzkarte gefunden. Die Kinder erleben spannende Abenteuer in der Mitmach-Ausstellung und erkunden als Piraten fremde Länder. Auf ihrer Reise begegnen sie allerhand Aufgaben, die es zu lösen gilt. Am Ende wartet ein großer Piratenschatz. Das Programm richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und findet am 4. Juli sowie am 8. August 2019 statt.

Ferienmalwerkstatt „Märchen neu gestalten“ (5 – 7 Jahre)

Am 17. Juli 2019 öffnet die erfolgreiche Malwerkstatt für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren ihre Türen. In der beliebten Malwerkstatt dreht sich diesmal alles um das Thema „Märchen neu gestalten“. Die Kinder entfalten ihre Kreativität unter professioneller Anleitung und mit verschiedenen Materialien. Sie entdecken ein Märchen neu und fördern nebenbei auch ihre eigene Phantasie. Künstlerische Techniken, wie das Zeichnen und Malen mit verschiedenen Malwerkzeugen in Kombination mit Mischtechniken, z. B. Collage kommen zum Einsatz.

Pixilation – Wir fliegen in den Ferien (11 – 15 Jahre)

Mit der Stop-Motion-Technik Pixilation wird es möglich, die physikalischen Gesetze zu unterwandern und weltliche Grenzen zu überschreiten: Menschen fliegen durch Räume oder schweben im Schneidersitz vom Boden auf einen Tisch, Brillen und Hüte wechseln den Besitzer und für eine Schlittenfahrt wird kein Schnee benötigt. In Kleingruppen erfinden die kleinen Regisseure eine Geschichte. Eigenständig wird diese Bild für Bild aufgenommen und nachher am iPad in Bewegung versetzt. Kreative Einfälle was auf den Fotos geschieht, zaubern scheinbar unmögliche Geschehnisse auf den Bildschirm. Die Kinder entfalten ihre Kreativität und spielen dabei eine eigene Rolle in ihrem eigenen Trickfilm. Die Möglichkeit zu diesem Workshop gibt es am 11. und am 25. Juli 2019.

Rahmendaten

Alle Programme starten um 14 Uhr, dauern ca. 2,5 Stunden und kosten jeweils 12,50 €. Bei den Kosten ist der Eintrittspreis in die wortreich-Erlebnisausstellung enthalten. Da bei allen Ferienprogrammen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 06621-794890 oder über info@wortreich-badhersfeld.de.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!