Beiträge

All Hallows‘ Eve im wortreich in Bad Hersfeld

Sich gruselig verkleiden und dafür noch Süßes oder Saures erhalten? Das ist fast nur an Halloween möglich. Auch die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation möchte sich an diesem traditionellen Brauch beteiligen. BesucherInnen des wortreich können an drei Tagen an einer schaurigen und geheimnisvollen Versuchung teilnehmen. Am Samstag, 28. Oktober, Sonntag, 29. Oktober und Dienstag, 31. Oktober haben alle BesucherInnen die Möglichkeit, ihre Poker-Face-Fähigkeiten zu testen und sich der gruseligen Herausforderung zu stellen.

Während der gesamten Öffnungszeit (Sa / So 11-18 Uhr und Di 11-17 Uhr) haben alle BesucherInnen die Chance ihre Nerven zu testen, wenn sie auf eigene Faust an einer unheimlichen Halloween-Rallye durch das wortreich teilnehmen. Nachdem sie sich mit den verschiedenen Aufgaben auseinandergesetzt haben, können sie bei einer Mutprobe ihren Mut unter Beweis stellen. Was genau die BesucherInnen in erwartet, bleibt ein Geheimnis. Wer sich traut und dabei besteht erhält eine leckere Überraschung.

Verkleidet ins wortreich kommen und 10% Rabatt erhalten

Es fallen zusätzlich zum Eintrittspreis keine weiteren Kosten an. Und weil zu Halloween auch Kostüme gehören, bekommen alle Fans des gruseligen Tages, die an diesem Tag verkleidet die wortreich-Erlebnisausstellung besuchen, zudem 10% Rabatt auf eine reguläre Einzel-Eintrittskarte. Also einfach verkleidet an der Kasse erscheinen und die gespenstische Ersparnis mitnehmen! (Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.)

„Attacke…! Enner, zwoon, dräi – Bruder Lolls!

Das älteste Volksfest Deutschlands öffnet seine Türen. Jedes Jahr aufs neue ist diese „fünfte Jahreszeit“ für alle in und um Bad Hersfeld etwas ganz Besonderes. Der traditionelle Start des Festes an einem Montag ist in Deutschland einzigartig. Gleich zum Start gibt es einen großen Festumzug durch Bad Hersfeld, an dem sich viele verschiedene Vereine, Institutionen und Gruppen beteiligen. Auch das wortreich in Bad Hersfeld lässt es sich nicht nehmen, eine Fußgruppe sowie den heißgeliebten Bulli auszusenden und sich zu präsentieren.

Das Motto des Lollsumzugs lautete in diesem Jahr: „Lullusfest 2023 – wir freuen uns auf …“. Und genau das verkörperte das Team des wortreich. Kostüme, die an die Fahrgeschäfte beim Lolls erinnern, wie das Riesenrad, ein Autoscooter oder Kettenkarussell aber auch das leibliche Wohl auf dem Feste stand im Vordergrund. Für den Spaß der BesucherInnen sorgten zwei Lo(ll)sfeen und eine Lo(ll)sbude, bei denen während des Umzugs Lose gezogen werden konnten. Das wortreich brennt für den Lollsumzug und das Lollsfeuer brennt für Bad Hersfeld und das Lullusfest. Natürlich dürfte deswegen auch die Adaption des Lollsfeuers in der Gestaltung des Festzugsbeitrags nicht fehlen.

Auch für das kommende Jahr hat das wortreich-Team weitere kreative Ideen und freut sich schon jetzt auf die Ausarbeitung und Gestaltung.

Streng geheim: Herbstferienprogramm für Kinder

Pünktlich zum Start der Herbstferien hat das wortreich in Bad Hersfeld einen geheimen Spezialauftrag zu vergeben. Wir suchen die engagiertesten, mutigsten und smartesten Kinder, die gerne Rätsel lösen und für einen Tag AgentIn sein möchten. Am Dienstag 24. Oktober und Donnerstag 26. Oktober geht es auf geheime Mission beim Herbstferienprogramm für Kinder.

Nach einer kurzen Ausbildung in netfirhcsmieheG und Spionage-Werkzeugen internationaler Geheimdiensteziehen die jungen AgentInnen zwischen 8 und 12 Jahren los, um einen aufregenden und streng geheimen Auftrag zu erfüllen.

Schaffen sie es die Mission zu erfüllen? Dann wartet am Ende eine Belohnung auf sie. Lust dabei zu sein? Alle Programme starten um 14 Uhr, dauern ca. 2,5 Stunden und kosten jeweils 14,50€ pro Person. In den Kosten sind der Eintritt in die Ausstellung, Kekse und ein Getränk enthalten. Da die Plätze begrenzt sind, inst eine Anmeldung unter 06621-794890 oder info@wortreich-badhersfeld.de erforderlich.

Abstimmung für Gewinner des Pinken Gewinnspiels ab sofort auf Facebook

Ab sofort kann auf dem Facebook Kanal des wortreich für die Gewinner des pinken Festspielbühnen-Gewinnspiels abgestimmt werden. Bis zum nächsten Montag (11.09.) um 10 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihr Lieblingsbild mit einem Like zu versehen. Die drei Bilder mit den meisten Likes können sich dann über je ein Überraschungspaket freuen. Bei den Inhalten dieser wurde das wortreich von den Bad Hersfelder Festspielen, dem Stadtmarketing Bad Hersfeld e.V., der Stadt Bad Hersfeld sowie der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg.

Die Piraten sind los

In den Sommerferien war einiges los im wortreich. Auch in der vorletzten Woche konnten die TeilnehmerInnen des Ferienprogramms an einer Piraten-Schatzsuche durch das wortreich teilnehmen. Mit Kopftüchern und jeder Menge Energie ausgestattet wurden Geschicklichkeit, Wissen und Merkfähigkeiten der Kinder getestet. Denn nur wer sich darin bewies konnte den Piraten Paroli bieten. Nach erfolgreichem Bestehen der Aufgaben ging es auf die Schatzsuche durch die Ausstellung. Am Ende leuchteten die Kinderaugen, als sie den Piratenschatz gefunden haben.

Das Piraten-Ferienprogramm kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Trickfilme erstellen beim Ferienprogramm

Auch das zweite Sommerferienprogramm zum Thema „eigenen Stop-Motion-Film drehen“ war ein voller Erfolg. Die Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und so die Illusion eines bewegten Films entsteht, brachte das ein oder andere Kind zum Staunen.

In Kleingruppen (2-3 Personen) wurden die teilnehmenden Kinder beim Ferienprogramm zu RegisseurInnen ihrer eigenen Filme. Mit verschiedensten Materialien, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien, konnten die Kinder ihren Fantasien freien Lauf lassen. In der Begrüßungs- und Vorstellungsphase wurden erste Beispiele für Stop-Motion-Filme gezeigt. Darauf folgte die Kreativphase, in der z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap Ideen gesammelt und ein Konzept erarbeitet wurde. Unsere wortreich-Erlebnisausstellung für Kommunikation und Sprache diente hier als Inspiration. Nach einer anschließenden Einführung in die Technik ging es in die eigenständige Arbeitsphase mit den iPads, in der die geplanten Filme abgedreht wurden. Höhepunkt war im Anschluss das Ansehen der produzierten Filme.

Auf Piraten Schatzsuche im wortreich

Eine Gruppe von mutigen und geschickten Kindern hat beim Piraten-Ferienprogramm im wortreich einen Piratenschatz gesucht. Nachdem die Kinder verschiedenste Piratenaufgaben erfolgreich geschafft und so die Piraten besiegt hatten, erhielten sie die entsprechende Schatzkarte. Hier mussten sie weitere Aufgaben lösen, um dann schlussendlich den Piratenschatz zu finden.

Das Piraten-Ferienprogramm kann auch als Kindergeburtstag gebucht werden. Weitere Informationen dazu finden sich hier.

Ferienprogramm Stop-Motion

Einen eigenen Stop-Motion-Film drehen? Das wortreich macht es möglich. Stop Motion ist eine Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und die Illusion eines bewegten Films entsteht.

In Kleingruppen (2-3 Personen) wurden die teilnehmenden Kinder beim Ferienprogramm zu RegisseurInnen ihrer eigenen Filme. Mit verschiedensten Materialien, von Knetmasse über Figuren bis hin zu verschiedenen Bastelutensilien, konnten die Kinder ihren Fantasien freien Lauf lassen. In der Begrüßungs- und Vorstellungsphase wurden erste Beispiele für Stop-Motion-Filme gezeigt. Darauf folgte die Kreativphase, in der z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap Ideen gesammelt und ein Konzept erarbeitet wurde. Unsere wortreich-Erlebnisausstellung für Kommunikation und Sprache diente hier als Inspiration. Nach einer anschließenden Einführung in die Technik ging es in die eigenständige Arbeitsphase mit den iPads, in der die geplanten Filme abgedreht wurden. Höhepunkt war im Anschluss das Ansehen der produzierten Filme.

Organisationstalent, eine gute Kommunikation im Team und jede Menge Kreativität waren dabei besonders wichtig. Gefördert wurden unter anderem Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration, Medienkompetenz und Ausdauer.

Erfolgreicher Start ins Ferienprogramm

Am vergangenen Donnerstag fand im wortreich das erste Ferienprogramm der Sommerferien 2023 statt. Das wortreich wurde zum Ort des Verbrechens. Ob lustig oder spannend: Die Kinder waren GeschichtenschreiberInnen, SchauspielerInnen, Opfer, TäterInnen und KommissarInnen. Am Ende wartete eine Belohnung auf sie. Die Kinder absolvierten die Aufgaben mit Bravour und schlossen den Kriminalfall erfolgreich ab. Die am Ende erstellte Geschichte wurde mit Begeisterung von den TeilnehmerInnen mit nach Hause genommen.

Weiter Ferienprogramme sind Stop-Motion-Workshop am 3. August und 17. August sowie das Lösen einer Piraten-Schatzsuche am 10. August oder 24. August.

Die Programme beginnen jeweils um 14:00 Uhr und dauern ca. 2,5 Stunden.

Die Teilnahme am Ferienprogramm kostet 14,50 Euro pro Kind, inklusive Getränken und Keksen.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung vorab unter info@wortreich-badhersfeld.de oder telefonisch über 06621-794890 erforderlich.

wortreich unterstützt Deutschsommer-Projekt

Zu einem Theaterworkshop kamen die TeilnehmerInnen des Deutschsommer-Projekts 2023 ins wortreich. Hier sollten sie erste Erfahrungen im Hinblick auf das Theaterspielen bekommen.

Nach einer kurzen Einführung zum wortreich und der Wichtigkeit des Theaters, ging es auch schon in die gebildeten Kleingruppen. Jede Gruppe beschäftigte sich mit der Interpretation eines Märchens. Mit der Hilfe von Theaterpädagoginnen, Sozialarbeiterinnen und Deutsch-Lehrkräften und den wortreich Mitarbeiterinnen konnten die Kinder in den 2,5 Stunden Workshop viele neue Erfahrungen sammeln.

Am Ende entstanden wundervolle Interpretationen der fünf zur Verfügung gestellten Märchen. Wir sind stolz auf die TeilnehmerInnen und wünschen Ihnen viel Spaß bei den nächsten Wochen im Projekt und der Ausarbeitung von „Ronja Räubertochter“.

Vielen Dank auch an die Organisatoren und Koordinatoren des Deutschsommer-Projekts im Kreis Hersfeld-Rotenburg.