Die THM im wortreich – Veranstaltungsräume bieten Platz für Studentengruppen

Als Partner der Technischen Hochschule Mittelhessen befindet sich das wortreich im Bad Hersfelder Schilde-Park in unmittelbarer Nähe der Hochschule. Studierende und Lehrende der THM nutzen die Räumlichkeiten des wortreich regelmäßig für Seminare. Wie etwa eine Studentengruppe im vergangenen Juni mit Prof. Dr. Fabian Tjon (Mitte) und Bürgermeister Thomas Fehling (rechts daneben).

In unseren hochmodernen und technisch vollausgestatteten Veranstaltungsräumen finden bis zu 200 Personen Platz. Die Erlebnisausstellung des wortreich in Bad Hersfeld für Sprache und Kommunikation kann bei der Buchung von Veranstaltungsräumen jederzeit von Teilnehmern begangen und in Seminare und Tagungen integriert werden. Hier finden sich über 90 Mitmachexponate, die dazu einladen, die Themen Sprache und Kommunikation interaktiv und auf einprägsame und spielerische Weise zu entdecken – ob zur Entspannung in der Pause oder als Anknüpfungspunkt an ein Seminarthema. Für geschlossene Veranstaltungen ist das wortreich auch komplett buchbar.

RTL Hessen filmt im wortreich – Kinder stellen die Ausstellung vor

Auf den Spuren der Schüler Nicolas Braun, Florian und Tobias Winkeler und Alicia Heil startete ein Kamerateam von RTL Hessen am 30. März eine Erkundungstour durch die Erlebnisausstellung des wortreich in Bad Hersfeld. Mit ihrer Jugendgruppe der Stadtjugendpflege Bad Hersfeld waren die vier Zehnjährigen zu Besuch im wortreich, wo sie prompt von Kameramann und Reporterin begleitet wurden. Sichtlich Spaß hatten sie beim Ausprobieren der über neunzig Mitmachexponate. Mit viel Elan stellten sie einige der Stationen der Erlebnisausstellung vor der Kamera gekonnt vor und beantworteten obendrein noch interessante Fragen zu ihrem Ausflug. Ein gemeinsamer Gang ins Foyer, wo gerade passend zu Ostern eine Henne und mehrere Küken zu bestaunen sind, durfte am Ende natürlich nicht fehlen. Der RTL-Beitrag wird schon am Dienstag, den 31. März, zwischen 18 Uhr und 18:30 Uhr bei  http://www.rtl-hessen.de/video/7904/osterferientipp-mitmachen-im-wortreich-bad-hersfeld zu sehen sein.

20150330_122025

Das wortreich im Schilde-Park – eine wortwörtlich ausgezeichnete Lage

Wer das wortreich Bad Hersfeld besucht und dabei mit einem ruhigen Gang entlang der Geis startet, dem wird schon vor dem Betreten des Gebäudes die wunderbare Lage unserer Mitmachausstellung bewusst. Gerade jetzt im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Park erhellen und der ein oder andere Besucher des wortreich seinen Ausflug mit einem Spaziergang verbindet, hat der Schilde-Park einen besonderen Reiz. Wegen seiner städtebaulichen und freiraumplanerischen Qualität wurde die Stadt Bad Hersfeld 2014 zu Recht mit dem renommierten Deutschen Städtebaupreis der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ausgezeichnet.

Neben der Schilde-Halle, der THM und der DAK ist das wortreich ein attraktives Ziel im Schilde-Park für Besucher aus ganz Deutschland und trägt so seinen Teil zu der hohen Beliebtheit des Parks bei. Wir freuen uns, als die bundesweit einzige Mitmachausstellung mit geisteswissenschaftlichem Thema in dieser wunderbaren Umgebung den Besuchern ein durchweg eindrucksvolles Ausflugsziel zu bieten.

Eine Ausstellung aller ausgezeichneten Projekte der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ist vom 30. März bis zum 16. April 2015, Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, in der Wandelhalle, Am Kurpark 10 in Bad Hersfeld zu sehen. Mehr Informationen zu der Auszeichnung und zu der Ausstellung finden Sie unter www.staedtebaupreis.de

Das wortreich bei den Entdeckertagen Nordhessen am 17. Juli 2015 in Kassel

Auch in diesem Jahr wird das wortreich mit dabei sein, wenn vom 17. bis zum 19. Juli 2015 die EXTRA TIP Entdeckertage Nordhessen stattfinden.

Unser wortreich-Bulli ist bereits bei der Auftaktveranstaltung am 17. Juli im Kasseler Auestadion mit spannenden Mitmachexponaten und Informationen rund ums wortreich zur Stelle, wenn von 18 bis 23 Uhr im Rahmen eines bunten Unterhaltungsprogramms mit abschließendem Feuerwerk gefeiert wird.

Am daran anschließenden Wochenende, den 18. und den 19. Juli, wird das wortreich in Bad Hersfeld dann zum Ausflugsziel für echte Abenteurer. Bei Vorlage des Entdeckerpasses wird den Besuchern jeweils ab 14 Uhr passend zur Grimm-Heimat Nordhessen ein märchenhaftes Familienprogramm geboten. Zur Einstimmung erwartet alle Teilnehmenden eine Begrüßung mit allerhand spannenden Hintergrundinformationen zum wortreich. Danach starten die mutigen Besucher in das Abenteuer: Ausgestattet mit einem Erkundungsbogen voller kniffliger Aufgaben begeben sie sich auf eine Erkundungstour durch die Mitmachausstellung. Sollte beim Lösen der Aufgaben einmal Hilfe erwünscht sein, stehen die wortreich-Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Auf diejenigen, die den Märchenbogen erfolgreich gelöst haben, wartet an der Kasse eine kleine Belohnung.

All das gibt es für den Preis einer Familienkarte. Sie kostet 28,00€ und beinhaltet den ganztägigen Besuch der Ausstellung für zwei Erwachsene mit gemeinsamen Kindern oder Enkeln im Alter bis 18 Jahre.

Wir freuen uns auf den 18. und den 19. Juli, wenn alle Teilnehmer herzlich dazu eingeladen sind, die Themen Sprache und Kommunikation zu entdecken, zu tüfteln und dabei jede Menge Spaß zu haben!

Die Entdeckertage Nordhessen werden von der EXTRA TIP Mediengruppe und dem Regional-Management Nordhessen organisiert. Seit 2009 laden dabei jährlich vielfältige Veranstaltungs- und Unterhaltungsangebote von Einrichtungen der Region die Bewohner Nordhessens und Touristen zum Entdecken und Erleben ein. Mehr Informationen zu den Entdeckertagen unter entdeckertage-nordhessen.de

Ganz auf Ostern eingestimmt: Küken schlüpfen im wortreich

Passend zu Ostern geht es im wortreich tierisch zu: Seit dem 26. März bis zum 2. April ist im Foyer der Wissens- und Erlebniswelt ein Schaubrüter ausgestellt, in dem einige Küken darauf warten, sich aus ihrer Schale zu picken. Alle neugierigen Blicke sind herzlich dazu eingeladen, das bunte Treiben zu beobachten und dabei zu sein, wenn die Kleinen zum ersten Mal das Licht der Welt erblicken und erste Verständigungsversuche untereinander wagen. Auch eine Henne mit ihren Küken ist zu sehen. Die Aktion wird durch den Rassegeflügelzuchtverein Bad Hersfeld ermöglicht. Haben die Küken sich an die ersten Eindrücke von außen gewöhnt, bekommen Jung und Alt die Möglichkeit, die flauschigen Winzlinge durch ihre schützende Glasbehausung zu beobachten. Sichtlich fasziniert und erfreut waren bereits einige Kindergruppen, die die Frischgeschlüpften an den ersten Tagen der Aktion zu sehen bekamen. Alle Küken sind natürlich wohlauf und stehen unter der Aufsicht eines Vereinsmitgliedes. Ein Mitglied des Vereins gibt den Besuchern zudem spannende Hintergrundinformationen über den Weg vom Ei zum Küken. Auch eine kleine Überaschung erwartet die Kinder: eine Mini-Version der Küken aus Kunststoff darf jedes von ihnen als Andenken mit nach Hause nehmen (siehe letztes Bild).

Foto oben: A. Weidemann

10930123_639115866120659_4804232890208662208_n11041677_639111889454390_1235524110260001002_n11081476_639111269454452_3171937153670482317_n

Gemischtes Doppel. Das Memospiel für Wortakrobaten

GD_kombi_3aGD_EKuGD1_karten_4karten_2 KopieGD1_Stapel_fGD_Streifen_2.cdr

Mit einem unserer über 90 spannenden und witzigen Mitmachexponate, dem sprachkreativen Kult-Memospiel „Gemischtes Doppel“, können Sie sich den Spaß der Ausstellung ins Wohnzimmer holen.

Dieses Spiel ist originell, witzig und regt zu eigenen Sprachspielen an. So erhält der Spielspaß auch in den Alltag Einzug, wenn Sie völlig spontan Paarungen wie Baumschaden und Schaumbaden oder Weinstand und Steinwand bilden. Besonders witzig: Mastferkel und das Double der deutschen Kanzlerin Fastmerkel. Fällt Ihnen ein ebenso gelungenes Doppel ein?

Die verdrehten Wortpaare aus der beliebten Kolumne des Süddeutsche Zeitung Magazin vom Verlag MeterMorphosen (16,95€) im wortreich-Shop

Seine hohe Beliebtheit verdankt das Gemischte Doppel seiner Popularität als die kürzeste Kolumne der Welt. Sie erscheint jeden Freitag als Word-Bild-Kombination im Süddeutsche Zeitung Magazin, seitdem sie der Journalist Christian Gottwalt ins Leben gerufen hat. Aber längst denkt sich ganz Deutschland neue Folgen zum Einschicken aus. Das witzige Kultspiel fördert nicht nur die Erinnerungsfähigkeit, sondern auch das Sprachvermögen und die Assoziationskunst. Kein Wunder also, dass es von FORM 2009 ausgezeichnet wurde. Im Verlag MeterMorphosen sind drei Spielausgaben erschienen, die im wortreich Shop erhältlich sind, und seither dem Besucher die Möglichkeit geben, Spielspaß und Aktion mit kreativem Lernen zu verbinden – ganz so, wie es im wortreich geschieht.

Nehmen Sie Ihren Besuch mit nach Hause……..

Pressestimmen:

„Welche Farbe die Banderole hat, entscheidet der Zufall, in jedem MeterMorphosen Gemischtes Doppel Memospiel befindet sich der gleiche Inhalt. Das Spiel ist ein zündender Spaß zum Lachen oder Haareraufen! Und ein perfektes Geschenk für jene, die glauben schon alles zu kennen und zu haben.“ Yatego

„So ist das Gemischte Doppel zweierlei: ein Spiel im klassischen Sinne und Anregung zum kreativen Umgang mit Wörtern.“ Spielerei

„Willkommen in der wunderbaren Welt der wirbelwitzigen Wörter.“ Haken – Freizeittipps Bergisches Land

„Intelligent, humorvoll und darüber hinaus trainieren Sie bei diesem Spiel auch noch Sprachzentrum und Bildgedächtnis.“ Pappnase & Co

„Man muss ein bisschen um die Ecke denken, oft schmunzeln und erst dann die Paare zueinander finden lassen.“ Spielbox Spezial 2008

„Kluger, edel ausgestatteter Spaß mit leichten Rauchkringeln unter dem Scheitel.“ Westdeutsche Allgemeine

Das wortreich beim Hessischen Familientag am 11. Juli 2015 in Alsfeld

Am 11. Juli 2015 wird unser wortreich-Bulli in Aktion sein. Wir fahren nach Alsfeld. Die Stadt Alsfeld ist Gastgeber des 8. Hessischen Familientages, bei dem über 100 regional, überregional und bundesweit tätige Initiativen, Verbände und soziale Einrichtungen erwartet werden, die Angebote aus Kultur und Unterhaltung präsentieren. Spannende Mitmachstationen laden Groß und Klein zu Spaß und Spiel ein.

Das wortreich-Team und den Bulli finden Sie auf dem „Markt der Möglichkeiten“. Für das diesjährige Motto des Familientages „Fantastisch für Familien“ haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen:

Schon im Vorfeld werden im Rahmen des Unterrichts der 5. bis 10. Klassen an Alsfelder Schulen Märchenworkshops angeboten. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur allerhand über Kommunikation und Sprache – auch die Kreativität kommt nicht zu kurz.

Alle Teilnehmer können selbst „fantastische Geschichten“ erfinden und illustrieren. Die Erzählungen, die allesamt in Alsfeld spielen, werden dann zu einem Buch zusammengefügt, das auf dem Familientag bewundert werden kann.

Der wortreich-Bulli lädt mit spannenden Exponaten zu den Themen Sprache und Kommunikation zum Mitmachen und Erforschen ein – denn schließlich ist die Familie der erste Ort, an dem Sprache entdeckt und Sprachkompetenz gelernt wird.

Weitere Informationen zum Hessischen Familientag finden Sie unter www.hessischer-familientag.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Alsfeld am 11. Juli 2015!

Unser „Maskottchen“ der wortreich–Bulli

In den 70er Jahren war der Bulli das Symbol der Freiheit, für das Reisen und das Kennenlernen anderer Kulturen.

Erfahren Sie mehr über Fremdsprachen und interkulturelle Kommunikation

Einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Fremdsprachen: Im vierten Kapitel der Ausstellung begeben Sie sich auf Reisen. Zentraler Punkt in diesem Bereich ist ein VW-Bulli, der das Reisen und das Kennenlernen anderer Kulturen symbolisiert. Im Bulli können Sie auf einer gemütlichen Sitzbank verweilen und sich einen Film über bedrohte Sprachen ansehen oder an einem weiteren Exponat virtuell auf Weltreise gehen und Länder und Tradition kennenlernen.

Mit Unterstützung von der Sparkasse

Das wortreich-Team hat zusammen mit der Sparkasse Bad Hersfeld entschieden, zusätzlich einen mobilen wortreich-Bulli, einen baugleichen T2, anzuschaffen, der regelmäßig für das wortreich „auf Tour“ geht. Neu lackiert und aufwendig beklebt ist der Bulli nun in Schulen und auf Veranstaltungen unterwegs. Immer mit im Gepäck sind spannende Mitmach-Exponate.

Unser Maskottchen für zu Hause

Eine Art Maskottchen ist der Bulli für das wortreich geworden und deshalb darf er auch nicht im wortreich-Shop fehlen: Modellauto VW Bulli T1,1963 mit Rückziehmotor (5,95€), Modellauto VW Bulli 1962 im Classic Look (7,95€) oder liebevoll bemalte und geprägte surf Camper Vans (9,95€), als Geschenk- oder Schmuckdose, als besondere Verpackung oder als ein ausgefallenes Dekor.
Nehmen Sie sich Ihren Besuch mit nach Hause……