Internationaler Museumstag 2016 – Sonderaktionen im wortreich

Am 22. Mai 2016 findet weltweit der Internationale Museumstag statt. Auch die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation öffnet ihre Türen.

An diesem Tag wird es für die Besucher ein exklusives Angebot geben: Nutzen Sie die einmalige Chance zwei Erwachsenentickets zum Preis von einem zu erhalten. Zusätzlich wird es um 14 Uhr einen kostenlosen Einführungsvortrag geben.

Nähere Informationen zum 39. Internationalen Museumstag finden Sie hier.

Girl’s and Boy’s Day 2016 im wortreich!

Am 28. April 2016 findet bundesweit der Girl’s and Boy’s Day statt und auch das wortreich in Bad Hersfeld ist dabei. Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation stellt dafür zwei spannende Plätze zur Verfügung, die einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des wortreich geben.

Einmal in den Bereich der Technik des wortreich schnuppern? Kein Problem! Erlebe, wie das wortreich und seine über 90 Mitmachexponate funktionieren. Messen, löten, schrauben und schweißen – erhalte einen Tag Einblicke in die grundlegende Technik der Erlebnisausstellung.

Und wie funktioniert der tägliche Ablauf in der Erlebnisausstellung des wortreich? Begleite einen Tag lang die wortreich-Ausstellung und unterstütze uns bei ihrer Vorbereitung und der Betreuung der Besucher.

Anmeldungen sind über die Frauenbeauftragte der Stadt Bad Hersfeld, Frau Hendler (Tel. 06621-201214), und über das wortreich (Tel. 06621-794890) möglich. Herzlich willkommen!

2 x Erlebnis! Das Mathematikum zu Gast im wortreich – neue Sonderausstellung!

Das wortreich lädt zu einer neuen Sonderausstellung ein. Vom 22. Mai bis zum 3. Juli 2016 gibt es im wortreich nicht nur Sprache und Kommunikation, sondern auch Mathematik zum Anfassen. Das Mathematikum aus Gießen ist zu Gast im wortreich in Bad Hersfeld.

Drehen Sie Ihr eigenes Spiegelbild oder wagen Sie einen Blick in die Zukunft. Oder möchten Sie lieber eine Brücke ohne Klebe- oder Befestigungsmaterialien bauen und sich selbst in eine Riesenseifenhaut hüllen? Erleben Sie selbst die unfassbaren Möglichkeiten der Mathematik!

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Der Auftakt der Sonderausstellung findet am 22. Mai 2016 im Rahmen des Internationalen Museumstages statt.

Seniorennachmittag im wortreich – Spiel, Spaß und pure Lebensfreude für SeniorInnen: Auch für „Wiederholungstäter“ geeignet!

Ein wiederholtes Mal besuchten die Teilnehmer des „Seniorentreffs Innenstadt“ unter der Leitung von Annika Sauer (Fachbereich Generationen), die Wissens- und Erlebniswelt wortreich und erlebten mit viel Spaß und Begeisterung bei dem zweiten Seniorenprogramm einen unvergesslichen Tag in der Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation.

Neu: Seniorenprogramm für Wiederholungsbesucher

Das wortreich bietet für alle SeniorInnen, die bereits an einem Seniorennachmittag im wortreich teilgenommen haben, ein zweites Programm an, das ebenfalls zu amüsanten Rätseln, lustigen und kreativen Denkspielen und viel  Spaß in geselliger Runde einlädt.

So lösten die TeilnehmerInnen des Seniorentreffs Innenstadt in Begleitung der wortreich Mitarbeiterinnen Yvonne Spyt und Michaela Spillner u.a. ein lustiges Sprichwort-Kreuzworträtsel auf, puzzelten prominente Liebespaare, gingen auf Reisen durch verdrehte Länder, erschlossen bekannte Schlager und enträtselten kreativ dargestellte Redewendungen.

Jeden ersten Freitag im Monat wird geknobelt

Wer gerne selbst in den Genuss kommen und neue Inspirationen einfangen möchte, hat jeden ersten Freitag im Monat ab 14.00 Uhr im wortreich die Gelegenheit, das Angebot als SeniorIn zu nutzen.

Für Sitzgelegenheiten in der Ausstellung, einer barrierefreien Umgebung sowie eine Tasse Kaffee ist gesorgt. Kosten: 9,50 €/Person. Die Eintrittskarte ist den ganzen Tag gültig. Nähere Informationen telefonisch unter: 06621-794890.

Das wortreich ist komplett barrierefrei und wurde im Juni 2016 erfolgreich mit der bundesweit gültigen Kennzeichnung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.

Resien für Alle - das wortreich erfolgreich ausgezeichnet

Resien für Alle – das wortreich erfolgreich ausgezeichnet

Vortragsreihe „Umsetzungsstrategien Industrie 4.0“

Im April startet die Vortragsreihe „Umsetzungsstrategien Industrie 4.0“, die das wortreich zusammen mit StudiumPlus, den dualen Hochschulstudien der Technischen Hochschule Mittelhessen an vier Terminen ins Leben gerufen hat.

Die eingeladenen Referenten behandeln folgende Themen:

  1. April 2016, 17:30 Uhr:
    „Industrie 4.0: Fährt der Zug ohne den deutschen Mittelstand ab?“
    Referent: Prof. Dr. Gerrit Sames, TH Mittelhessen
  2. Mai 2016, 17:30 Uhr:
    „Zukunftsszenarien für verschiedene Branchen oder wie Kühe in der Zukunft aus der Cloud gemolken werden“
    Referent: Prof. Dr. Martin Przewloka, Senior Vice President Products & Innovation, SAP SE
  3. Juni 2016, 17:30 Uhr:
    „Erfahrungen bei der Umsetzung von Industrie 4.0“
    Referent: Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung & Entwicklung, Rittal GmbH & Co. KG
  4. Juli 2016, 17:30 Uhr:
    „Industrie 4.0 – Das Potential neuer Endgeräte. Wearables, Glasses & Co.“
    Referent: Hendrik Adam, die.interaktiven

Anmeldungen nur über StudiumPlus möglich.

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung findet statt im Benno-Schilde-Raum des wortreich in Bad Hersfeld.

Weitere Informationen zu dieser Vortragsreihe.

Vortragsreihe "Umsetzungsstrategien Industrie 4.0"

Vortragsreihe „Umsetzungsstrategien Industrie 4.0“

Ostereiersuche im wortreich

Vom 25. – 28. März hat der Osterhase Eier in der Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation versteckt, die von Groß und Klein gesucht werden dürfen.

Es gilt dabei, alle versteckten Eier in der Erlebnisausstellung zu finden und ein Rätsel zu lösen. Für die richtige Antwort gibt es einen Eierbecher aus dem wortreich-3D-Drucker. Nur solange der Vorrat reicht.

Eiersuche ganztägig während der Öffnungszeiten:
Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr
Sa, So und Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr

Bei uns piept’s wohl: Das erste Wort! – Kükenschlüpfen im wortreich

Vom 21.-24. März 2016 schlüpfen im wortreich wieder Küken! Zu den regulären Öffnungszeiten können im Foyer die Eier und das Schlüpfen der Küken bis hin zu deren ersten Kommunikationsversuchen beobachtet werden. Alle Wissbegierigen, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen, das bunte Treiben zu verfolgen. Darüber hinaus gibt es auch interessante Hintergrundinformationen über den Weg vom Ei zum Küken.

Ermöglicht wird die Aktion vom Rassegeflügelzuchtverein Bad Hersfeld.

Am 21. März war RTL Hessen live vor Ort und hat das rege Treiben der Küken beobachtet, gleich ansehen!

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr
Sa, So und Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr

Osterferienprogramm für Kinder: Stop-Motion-Workshop mit iPads

Auch in den Osterferien bietet das wortreich ein spannendes Ferienprogramm: Am 30. März und am 6. April 2016 dreht sich ab 14 Uhr alles um Stop Motion. Was das ist? Eine Filmtechnik, bei der einzelne Fotoaufnahmen aneinandergereiht werden und die Illusion eines bewegten Filmes entsteht. Hierfür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung wie z.B. Knete, Lego oder Playmobil.
Die Teilnehmer arbeiten in 2er-/3er-Teams und entwickeln ihre eigenen Ostergeschichten mit iPads.

Am 30. März hat RTL Hessen den Stop-Motion-Workshop begleitet, jetzt reinsehen!

Dieses Programm richtet sich primär an Kinder im Alter von 11 – 16 Jahren. Kosten/pro Kind: 12,50 €. Auf Wunsch sind gerne auch  erwachsene Kinder willkommen. Kosten/pro Erwachsene/r: 18,50 €.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung: Tel. 06621-794890.

Gerne dürfen zu diesem Workshop auch eigene Materialien mitgebracht werden.

Familienkarte Hessen – wortreich macht mit

Das wortreich ist für Familien ganzjährig ein geeignetes Ausflugsziel, da die Erlebnisausstellung nicht nur ein Freizeiterlebnis der neuen Generation für Groß und Klein ist, bei dem Mitmachen ausdrücklich erwünscht ist. Machen Sie aus dem wortreich viel mehr ein Familienerlebnis, bei dem alle Familienmitglieder gemeinsam und miteinander einen abwechslungsreichen Tag verbringen.

Das wortreich ist ein Erlebnis für alle Altersklassen und nun auch Mitglied der Familienkarte Hessen.

Beim Besuch der Wissens- und Erlebniswelt wortreich in Bad Hersfeld erhalten die Kinder der Familie gegen Vorlage der Familienkarte Hessen einen wortreich-Schlüsselanhänger geschenkt.

Neuer Workshop im wortreich! Drehen Sie Ihren Stop-Motion-Film mit iPad

Worum es geht? Stop-Motion-Filme. Was das ist? Aus einer Abfolge von Bildern entsteht ein Film. Knetmonster werden zum Leben erweckt, Menschen können fliegen, Buchstaben tanzen und Zeichnungen bewegen sich – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Lassen Sie sich von unseren ersten Workshops inspirieren.

Unser Stop-Motion-Workshop

Wir zeigen Ihnen in unserem neuen Stop-Motion-Workshop, welche Möglichkeiten die Filmtechnik Stop Motion bietet. Gemeinsam werden Ideen gesammelt und ein Konzept z.B. mit Hilfe der Kreativitätstechnik Mindmap erarbeitet. Zur Inspiration wird die wortreich-Erlebnisausstellung miteingebunden. Eigenständig wird danach Bild für Bild eine Szene erstellt, die dann auf dem iPad in Bewegung gesetzt wird – kreative Einfälle zu dem was zwischen den Fotos geschieht, zaubern scheinbar unmögliche Geschehnisse auf den Bildschirm. Der Höhepunkt ist das Ansehen der entstandenen Filme. In diesem Workshop wird in Kleingruppen (2-3 Personen) gearbeitet. Gefördert werden u.a. Fähigkeiten wie Kreativität, Konzentration, Medienkompetenz und Ausdauer.

Ermöglicht wurde die Anschaffung der iPads durch die Stiftung Gutes tun der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg.

Empfohlen wird der Workshop für Schüler ab der 5. Klasse und kostet 12,50 € pro Schüler, Erwachsene 18,50 €. Dauer: Rund 2,5 Stunden. Für Gruppen, Vereine, Schulklassen, Firmen, Betriebsausflüge und Teams bietet der Stop-Motion-Workshop ein Teamerlebnis der besonderen Art.

Gerne dürfen für diesen Workshop auch eigene Materialien mitgebracht werden.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Website und hier einen ersten Erfahrungsbericht.