Beiträge

Letzte Chance – Sonderausstellung zur (Sprach-)Vielfalt nur noch bis Jahresende!

Die spannende Sonderausstellung „Ich verstehe euch nicht, ihr müsst ein bisschen lauter sprechen | schwatzen | babbeln | schnuddeln – (Sprach-)Vielfalt durch Dialekte“ geht in die finale Runde!

Noch bis zum 31. Dezember habt ihr die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Dialekte und Sprachvariationen zu entdecken. Erlebt, wie Sprache Menschen verbindet, wie regionale Eigenheiten unsere Kommunikation prägen und warum Dialekte so viel mehr sind als nur Worte.

Ob Hessisch, Bayrisch oder Plattdeutsch – diese Ausstellung ist ein Muss für alle Sprachliebhaber und Kulturinteressierten!

Der Eintritt ist im Preis der wortreich-Dauerausstellung inbegriffen.

📅 nur noch bis 31. Dezember 2024
📍 Ort: wortreich in Bad Hersfeld

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

ZusammenTun im wortreich: Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober 2024

Alljährlich findet am 3. Oktober der „Maus-Türöffner-Tag“ des WDR statt. Unter dem Motto „ZusammenTun“ bietet das wortreich auch in diesem Jahr von 13 bis 16 Uhr allen interessierten Kindern von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit exklusiv einen Blick hinter die Kulissen des wortreich zu erhalten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Sonderausstellung „(Sprach)-Vielfalt durch Dialekte“. Das Programm mündet in einer selbstgestalteten Führung für die Eltern.

Was kann alles durch Zusammenarbeit entstehen? Dass zeigen die wortreich-Mitarbeiterinnen den Teilnehmenden am Beispiel der spannenden Ausstellung zum Thema „(Sprach-) Vielfalt durch Dialekte“. Hier bekommen alle Kinder einen besonderen Einblick hinter die Kulissen der Sonderausstellung aber auch der Wissens- und Erlebniswelt. Im Anschluss findet ab 16 Uhr eine Führung der Teilnehmenden für die Eltern statt.

Der Maus-Türöffner-Tag 2024 beginnt um 13 Uhr und endet um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung zum Maus-Türöffner-Tag 2024 im wortreich ist ab sofort unter info@wortreich-badhersfeld.de sowie Telefonnummer 06621-79490 möglich. Weitere Informationen: www.wortreich-badhersfeld.de oder www.wdrmaus.de.

Die Küken im wortreich-Foyer

Kurz vor Ostern kam das vielleicht süßeste Ostererlebnis Hessens bereits zum sechsten Mal in die Wissens- und Erlebniswelt in Bad Hersfeld. Es piepste und knackste in den letzten Tagen bei uns im wortreich-Foyer, denn die Küken des Rassegeflügel-Zuchtvereins 1899 Bad Hersfeld waren zurück. Interessierte konnten die ersten Kommunikationsversuche der Küken miterleben und in einem Schaubrüter zusehen, wie sich die Küken ihren Weg aus dem Ei bahnen und mit der Außenwelt in Kontakt treten.

Vertreter des Rassegeflügel-Zuchtvereins stehen Rede und Antwort

Durch die Zusammenarbeit mit dem Rassegeflügel-Zuchtverein wurden spannende und nützliche Informationen zu den Küken vermittelt. Wie ist der Schlupfprozess? Worauf gilt es zu achten? Und wie geht es nach der Zeit im wortreich weiter? All diese Fragen und noch viele mehr beantworteten die Vertreter des Rassegeflügel-Zuchtvereins.

Das Kükenschlüpfen ist zu einem festen Ereignis im wortreich geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist ein spannendes Ereignis, das fasziniert und die Blicke von großen und kleinen Gästen fesselt.

wortreich zeigt beliebte Sonderausstellung „LiebesLeben“ bis 18. Februar 2022

Am 14. Februar 2012, dem Valentinstag vor rund 10 Jahren, feierte sie Premiere, die erste Sonderausstellung des wortreich in Bad Hersfeld: „LiebesLeben“ – eine außergewöhnliche und interaktive Sammlung zum namensgebenden Gefühl der Liebe, ihren Formen und ihrer Erfahrbarkeit. In ihrem 10. Jubiläumsjahr bringt die Erlebniswelt die Sonderschau nun noch einmal zurück nach Bad Hersfeld. Eröffnet wurde sie am 14.11.2021 und ist noch bis einschließlich 18. Februar 2022 für BesucherInnen zu sehen.

Etwa 300 qm ist sie groß und umfasst rund 20 Stationen an denen es, wie der Name bereits andeutet um eines der schönsten Themen überhaupt geht: Die Liebe. Wie fühlt es sich an, wenn man frisch verliebt ist? Und wie ist es eigentlich, auf Wolke sieben zu schweben? Wie war der erste Kuss? Und kann Liebe eigentlich auch wehtun? Dies sind nur einige der bedeutsamen Fragen, denen die BesucherInnen der interaktiven Sonderausstellung auf den Grund gehen können.

An zahlreichen Mitmach-Exponaten können die Gäste während der nächsten Monate unter anderem herausfinden, wie gut sie flirten können oder ob sie und ihr Partner gar den „Liebes-TÜV“ bestehen. Aber auch Trauer, Sex oder die Frage nach der „richtigen Chemie“ werden in der Ausstellung erklärt und erlebbar.

Das wortreich in Bad Hersfeld passt Öffnungszeiten an und zeigt neue Ausstellung

Coronabedingt passt das wortreich in Bad Hersfeld seine Öffnungszeiten wie folgt an:

Ab dem 2. Juni 2020 gelten bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten:
Di. – Fr.: 11:00 – 17:00 Uhr
Sa., So. und Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr

Am Pfingstmontag ist die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation ebenfalls von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Wie Mundschutzmasken die Kommunikation verändern

Der Alltag ist momentan geprägt vom Tragen von Mund- und Nasenschutz. Ob das Auswirkungen auf die Kommunikation hat? Innerhalb der wortreich-Erlebnisausstellung wird ab Pfingsten eine kleine Ausstellung in Form von Plakaten installiert, die sich mit genau diesem Thema beschäftigt: Wie Mundschutzmasken die Kommunikation verändern.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Küken im wortreich: Piept es? Es piept!

Und wie! Und zwar wenn vom 11. bis zum 18. April 2019 im Foyer der Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation Küken sich in einem Schaubrüter ihren Weg aus dem Ei erkämpfen und ihre ersten Kommunikationsversuche unternehmen. Die Aktion ist eine Kooperation mit dem Rassegeflügel-Zuchtverein 1899 Bad Hersfeld. Das wortreich freut sich, dass die Zusammenarbeit mit dem Verein bereits das vierte Mal umgesetzt werden kann. Der Eintritt zu den Küken ins Foyer ist frei.

Spannende Hintergrundinfos um Ei und Küken

Das Kükenschlüpfen ist zu einem festen Ereignis im wortreich geworden und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Es ist immer wieder aufs Neue ein spannendes Ereignis, das fasziniert und die Blicke von großen und kleinen Gästen fesselt. Neben den flauschigen Wonneproppen gibt es auch in diesem Jahr viel Wissenswertes zu Ei und Küken.

Öffnungszeiten:
Di. – Fr. 09:00 – 17:00
Sa., So. und Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Öffentliche Führungen im wortreich – die neuen Termine sind da!

Das wortreich in Bad Hersfeld bietet im ganzen Jahr 2019 öffentliche Führungen durch die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation an. Die Führungen finden einmal im Monat an einem Freitag statt. Sie beginnen jeweils um 15 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden.

Interaktive Themenführungen durch die Welt der Sprache und Kommunikation

An den folgenden Terminen werden verschiedene Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten:

  • 25. Januar: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 22. Februar: Interaktive Kommunikationsführung
  • 22. März: Begleiteter wortreich-Rundgang
  • 26. April: Historische Führung über das wortreich-Gelände durch den Schilde-Park
  • 24. Mai: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 26. Juli: Begleiteter wortreich-Rundgang
  • 30. August: Historische Führung über das wortreich-Gelände durch den Schilde-Park
  • 20. September: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 25. Oktober: Interaktive Kommunikationsführung
  • 22. November: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 20. Dezember: Interaktive Kommunikationsführung

Da die Teilnehmerzahl bei allen Führungen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten:
Tel. 06621-794890 oder über info@wortreich-badhersfeld.de. Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten. Das wortreich behält sich vor, Führungen bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

 

Sie möchten über das wortreich in Bad Hersfeld immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an zu unserem Newsletter!

Öffentliche Führungen im wortreich – neue Termine!

Das wortreich in Bad Hersfeld bietet 2018 öffentliche Führungen durch die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation an. Die Führungen finden einmal im Monat freitags statt. Sie beginnen jeweils um 15 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden.

Themenführungen durch die Welt der Sprache und Kommunikation

An den 12 folgenden Terminen werden insgesamt vier verschiedene Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten:

  • 26. Januar: Mit dem tapferen Schneiderlein durchs wortreich
  • 16. Februar: Interaktive Kommunikationsführung
  • 23. März: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 20. April: Historische Führung durch den Schilde-Park
  • 25. Mai: Interaktive Kommunikationsführung
  • 15. Juni: Mit dem tapferen Schneiderlein durchs wortreich
  • 27. Juli: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 24. August: Historische Führung durch den Schilde-Park
  • 21. September: Mit dem tapferen Schneiderlein durchs wortreich
  • 26. Oktober: Interaktive Kommunikationsführung
  • 16. November: Respekt und Wertschätzung in der Kommunikation
  • 21. Dezember: Interaktive Kommunikationsführung

Da die Teilnehmerzahl bei allen Führungen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten:
Tel. 06621-794890 oder über info@wortreich-badhersfeld.de. Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten.

Öffentliche Erlebnisführungen im wortreich in Bad Hersfeld

Die Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation wortreich bietet öffentliche Erlebnisführungen in verschiedenen Themenbereichen an.

Luther-Erlebnisführung

Am 8. September, 31. Oktober, 17. November sowie am 8. Dezember 2017 finden im wortreich jeweils um 15 Uhr öffentliche Luther-Erlebnisführungen statt. Dabei erfahren alle BesucherInnen, was Martin Luther und die Reformation mit Sprache und Kommunikation sowie Bad Hersfeld gemeinsam haben. Bei einem Rundgang durch die wortreich-Erlebnisausstellung setzen sich Interessierte mit Martin Luther auseinander, z.B. mit den Redewendungen, die er geprägt hat. Getestet werden können dabei außerdem die eigenen Kenntnisse von Dialekten und warum Martin Luther als einer der wichtigsten Väter der deutschen Sprache gilt.

Interaktive Führung zur Kommunikation

„Wie reden Menschen mit Menschen – aneinander vorbei“, beschrieb einst Kurt Tucholsky zu Recht? Warum läuft Kommunikation oft schief? Mit welchem Ohr hören wir zu? Und wodurch entstehen Missverständnisse? In dieser amüsanten Führung erleben Sie Kommunikation neu und vor allem selbst – das ist wesentlicher Bestandteil dieses Rundgangs durch die wortreich-Erlebnisausstellung, der am 15. September, 20. Oktober, 24. November sowie am 15. und 29. Dezember 2017 stattfindet.

Die Führungen starten jeweils um 15 Uhr und dauern ca. 1,5 Stunden. Da die Teilnehmerzahl bei allen öffentlichen Führungen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel. 06621-794890 oder über service@wortreich-badhersfeld.de. Außer dem Eintrittspreis fallen keine weiteren Kosten an.

Internationale Verständigung im wortreich

Im Rahmen des Seminars „Facets of Contemporary Germany“ (Aspekte des heutigen Deutschland) vom Internationalen Haus Sonnenberg waren Studierende der Northern Illinois University zu Besuch in der Wissens- und Erlebniswelt für Sprache und Kommunikation. Ziel der Arbeit des Internationalen Haus Sonnenberg ist die Förderung internationaler Verständigung und des Zusammenlebens in gegenseitigem Respekt.

„Facets of Contemporary Germany“

Ziel des Seminars war es, die vielen Facetten des heutigen Deutschlands entlang der Deutschen Märchenstraße darzustellen. Bad Hersfeld, gelegen an der Deutschen Märchenstraße, ist Heimat des Tapferen Schneiderleins. Dieser Zusammenhang ergibt sich aus der Tuchmachervergangenheit der Stadt.

Im Rahmen der Kooperation mit dem wortreich wurden die Ergebnisse des Seminars zu einem Film verarbeitet. Film jetzt ansehen!

wortreich international

Im wortreich können Erlebnisführungen auf verschiedenen Sprachen wie z.B. englisch, polnisch, russisch oder norwegisch gebucht werden.